Skip to main content

Hausfassade von alter Farbe befreien – So funktioniert´s

Eine schön gepflegte Außenfassade lässt jedes Haus hochwertiger wirken und auch ältere Gebäude erhalten durch einen neuen Anstrich wieder ein viel gepflegteres Aussehen. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Fassade nicht mehr wie neu wirkt und durch einen leichten Grauschleier an Glanz verliert. Zudem können Risse in der Fassade dazu führen, dass Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringt und es zu Wasserschäden bzw. Schimmelbildung im Haus kommt. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, die Fassadenfarbe von Zeit zu Zeit zu erneuern.

Doch vor allem wenn ein bis dahin dunkler Anstrich durch eine hellere Farbe ersetzt werden soll ist es notwendig, die Überreste gründlich zu entfernen. Wie Sie dabei am besten vorgehen und was bei dir Fassadenreinigung mithilfe eines Hochdruckreingers zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Fassadenfarbe entfernen

Die besten Tipps, um Fassadenfarbe wieder zu entfernen

Fassadenfarbe entfernen – wenn ein neuer Anstrich fällig wird

Generell bietet die Fassadenfarbe nicht nur eine optische Gestaltungsmöglichkeit, sie erfüllt ebenfalls eine Schutzfunktion für das Mauerwerk und sorgt dafür, dass die Nässe nicht eindringen kann. Da die Hausfassade jedoch starken Witterungsschwankungen ausgesetzt ist, ist es meist ca. alle 5 bis10 Jahre notwendig, diese zu erneuern. Nur auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus gut gepflegt bleibt und nicht an Wert verliert.

Wenn Sie also feststellen, dass die alte Fassadenfarbe abgleitet, Risse bekommt oder bereits stark verwittert ist, so ist dies meist ein sicheres Zeichen dafür, dass schon bald eine neue Fassadenfarbe fällig wird. Aber auch bei starker Verschmutzung oder sogar Schimmelflecken ist es unausweichlich, diese Arbeit in Angriff zu nehmen und Ihrem Haus ein neues Aussehen zu verleihen.

Wann ist es sinnvoll, die alte Fassadenfarbe zu entfernen?

Da die Fassadenfarbe wie bereits erwähnt nicht nur dafür sorgt, dass wir unserem Haus die von uns gewünschte Farbe verleihen können, sondern auch eine wichtige Schutzfunktion erfüllt, ist es in vielen Fällen notwendig, die schadhafte Farbe abzutragen. Vor allem, wenn die Fassade bereits starke Risse hat oder auch an verschiedenen Stellen gewölbt ist, da sich Feuchtigkeit unter dieser angesammelt hat, ist die vollständige Entfernung der Fassadenfarbe unausweichlich.

Zudem kann es passieren, dass die zuvor gewählte Farbe sehr dunkel ausgefallen ist und sich somit mit einer neuen helleren Farbe nicht überdecken lässt. Unschöne Flecken können nicht nur ungepflegt wirken, sondern sogar den Verkaufswert des Hauses stark senken, weshalb sie klein unbedingt vermieden werden sollten.

Möglichkeiten zur Entfernung der Fassadenfarbe

Die Farbe abspachteln

Hat sich die Fassadenfarbe aufgrund von Feuchtigkeit gewölbt oder sind bereits Risse entstanden, so sollten diese Farbteile zunächst mithilfe einer Spachtel entfernt werden. Hierbei sollte jedoch eine möglichst scharfkantige und qualitativ hochwertige Spachtel zum Einsatz kommen. Entscheiden Sie sich für ein Gerät, das minderwertig verbaut ist, kann es schnell passieren, dass der Henkel einfach abbricht, noch bevor die Arbeit erledigt werden konnte. Für die gesamte Entfernung der Fassadenfarbe ist diese Methode allerdings wenig geeignet, da die meisten Häuser Rauch verputzt sind und Farben mithilfe einer Spachtel nur von glatten Untergründen großflächig entfernt werden können.

Bestseller Nr. 1
Fit For The Job 13 in 1 Multi Scraper Tool, Farbentferner, Multi Stripper und Tapetenschaber, Professionelles Maler...*
  • Vorbereitungswerkzeuge: 4 Arten von Schabern ermöglichen es Ihnen, Farbe, Lack, Tapeten, Fugenmörtel, Kleber, Spachtel und mehr von Holz, Metall und Fliesen sowie gekrümmten...
  • Dekorationswerkzeuge: Streuer zum Auftragen und Glätten von Spachtelmasse oder Spachtel, Farbdosenöffner und Farbrollenschaber
  • Werkstatt-Werkzeuge: kleine und mittlere Schraubenschlüssel, Hebelwerkzeug, Nagelzug und ein Hammerende zum Abflachen von Nägeln und Nägeln
19%Bestseller Nr. 2
8 Stück Kunststoffspachtel Zubehör Set Kunststoff Spachtel Spachtelmesser Farbschaber Kittmesser Werkzeug...*
  • 【Preiswertes Set】 Sie erhalten 8 vielseitige Kunststoffspachtel. Das Spachtelset ist ausreichend für Ihren täglichen Bedarf.
  • 【Wiederverwendbar】 Unsere Kunststoffspachtelschaber lassen sich nach Gebrauch einfach mit Wasser abspülen, um die meisten nassen Farb- und Kittreste zu entfernen und sind so bereit...
  • 【Hochwertiges Material】 Diese Kunststoffschaber bestehen aus strapazierfähigem PVC-Kunststoff für lange Haltbarkeit. Der Farbschaber ist für häufigen Gebrauch konzipiert und...

Das Abschlagen der Fassadenfarbe

Soll die Haus Fassadenfarbe sehr großzügig entfernt werden, da zum Beispiel Wasser tief in das Mauerwerk eingedrungen ist, so kann es ebenfalls empfehlenswert sein, diese sehr großzügig abzutragen und das mithilfe eines Hammers und eines Meißels. Bei solchen Arbeiten ist es jedoch im Normalfall notwendig, eine professionelle Firma zu beauftragen, da es sich um eine große Renovierungsarbeit handelt, die keineswegs nur mit dem einfachen Streichen eine Hausfassade verglichen werden kann.

Das Abschleifen der Farbe

Wenn Sie darüber nachdenken, die alte Fassadenfarbe mithilfe einer Schleifmaschine zu entfernen, so ist von dieser Vorgehensweise generell abzuraten, da diese Methode den Mauerputz ebenfalls angreift und somit die Struktur der Fassade stark verändert. Allerdings kann ein Schlaf Gerät dafür verwendet werden, um abstehende Farbteile oder abwertende Farbe schnell und einfach zu entfernen, wobei zu diesem Zweck meist die Verwendung eines sogenannten kleinen Schwingschleifers ausreichend ist. Ein solcher kann mittlerweile in jedem Baumarkt ausgeborgt werden, wenn Sie sich nur zum Entfernen von ein paar alten Farbresten keinen eigenen zulegen möchten.

4%Bestseller Nr. 1
PRODIAMANT Profi Diamant-Schleiftopf 125 mm x 22,2 mm – Für Betonfarbe, Anstriche, Fassadenfarbe & Farbreste auf...*
  • EIGENSCHAFTEN: Der PRODIAMANT Profi Schleifteller mit ø125 mm und Vacuum Diamantbelag ist das ideale Tool für Schleifarbeiten an Beschichtungen, Farben und Farbresten. Die grobe...
  • TECHNISCHE DATEN: ø125 mm Schleiftopf, Bauhöhe 19 mm. Passend für gängige Winkelschleifer, Akkuwinkelschleifer, Sanierungsschleifer, Betonschleifer, Wandschleifer und...
  • ANWENDUNGSBEREICH: Betonfarbe, Anstriche, Fassadenfarbe, Farbreste auf Wand- und Bodenflächen, Holz, Beschichtungen, Entlacken, Lasuren abschleifen. Besonders geeignet für das...
Bestseller Nr. 2
SALI 125mm CSD Scheibe Schleifscheiben für Winkelschleifer 5 Stück Reinigungsscheibe Set Grobreinigungsscheibe...*
  • 【Scheibengröße】5 Stück CSD-Scheibe Schleif Scheibe Schleifscheiben für Winkelschleifer Durchmesser 125 mm, Dicke 16 mm, Öffnung 22 mm, maximale Geschwindigkeit: 12250 (U/min)....
  • 【Top zum Zunder und Rost entfernen】Unsere Grobreinigungsscheibe kann mühelos Rost, Farbe, Zunder und Oxid entfernen, ohne die Oberfläche des Objekts zu beschädigen. Die...
  • 【Gutes Reinigungsscheibe】Die Schleifscheibe besteht aus hochfestem, verschleißfestem Fasergeflecht als Grundmaterial, Harzelastomer und hochwertigem Diamant kombiniert mit...

Die Entfernung der Fassadenfarbe mithilfe eines Hochdruckreinigers

Die mit Abstand beliebteste und vor allem auch effektivste Möglichkeit, um alte Fassadenfarbe großflächig zu entfernen und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass das Haus wieder einen neuen Anstrich bekommen kann und somit gepflegter aussieht, ist die Verwendung eines Hochdruckreinigers. Diese Methode kann sogar ausschließlich für Außenwände eingesetzt werden, da der Strahl des Hochdruckreinigers sehr schwer zu kontrollieren ist und das Schmutzwasser unschöne Flecken hinterlassen kann.

Es ist daher wichtig, auch bei der Fassadenfarbeentfernung dafür zu sorgen, dass man so sicher wie möglich vorgeht und eine Schutzausrüstung trägt. Des Weiteren sollten empfindliche Umgebungsflächen wie zum Beispiel der Gehsteig oder auch Gartenflächen mithilfe von Folien geschützt werden. Findet die Fassadenfarben Entfernung in der Nähe einer Straße statt, so muss diese im Falle des Falles vorübergehend abgesperrt werden, um unbeteiligte Personen nicht in Gefahr zu bringen.

24%Bestseller Nr. 1
Kärcher Hochdruckreiniger K 2 Universal Edition, Druck: max. 110 bar, Fördermenge: 360 l/h, Flächenleistung: 20...*
  • Für gelegentliche Einsätze: Der Kärcher K 2 Universal Edition ist für leichte Verschmutzungen und gelegentliche Einsätze in Haus und Garten bestens geeignet
  • Dreckfräser: Der Kärcher Hochdruckreiniger wird mit einem Dreckfräser mit rotierendem Strahl geliefert, der auch hartnäckigen Schmutz wie Moos entfernt
  • Quick Connect-System: Der 3 Meter lange Hochdruckschlauch lässt sich per Quick Connect mühelos in die Hochdruckpistole und das Gerät ein- und ausstecken
26%Bestseller Nr. 2
Kärcher Hochdruckreiniger K 3 Power Control: Clevere App-Unterstützung - für eine effektive Reinigung bei...*
  • Starke Reinigung: Der Hochdruckreiniger K 3 Power Control reinigt mit einem Druck von 120 bar Fahr- und Motorräder, Gartengeräte, Outdoormöbel, Gartenzäune und Steinplatten
  • Leichte Bedienung: Die Druckstufe lässt sich direkt am Strahlrohr einstellen und kann bequem auf dem Display der Power Control-Pistole überprüft werden
  • App-Unterstützung: In der Kärcher Home & Garden App gibt es Infos zu diversen Reinigungsaufgaben und Tipps, wie der K 3 Power Control am besten eingesetzt wird

Abbeizen oder Ablaugen der Fassadenfarbe – welche Lösungsmittel sind geeignet?

Haben alle Versuche, die Wandfarbe vollständig von der Hausmauer zu entfernen nicht geholfen, so bleibt schließlich meist nur mehr die chemische Keule, um dennoch dafür zu sorgen, dass ein völlig neuer Anstrich möglich ist. Zu diesem Zweck ist es wichtig, zunächst herauszufinden, um welche Fassadenfarbe es sich genau handelt und ein dementsprechendes Lösungsmittel kaufen zu können. Diese erhalten Sie in jedem Fachmarkt und meist wird es sich dabei entweder um eine Natriumlauge, eine Kalilaube oder aber um Salmiak handeln.

Da diese Flüssigkeiten zur Entfernung der Fassadenfarbe nicht nur sehr stark wirken, sondern auch gesundheitsgefährdend sind, sollten Sie diesen Vorgang ebenfalls nur von Profis vornehmen lassen. Die Flüssigkeiten stellen jedoch nicht nur für die menschliche Gesundheit eine Gefahr dar, auch die Umwelt wird stark belastet, wenn diese zum Einsatz kommen, weshalb Sie wirklich nur im äußersten Notfall auf diese Möglichkeit zurückgreifen sollten!

Fazit

Das Entfernen alter Fassadenfarbe kann sich in einigen Fällen als sehr sinnvoll herausstellen, denn auf diese Weise lässt sich der Wert des Eigenheims erhalten bzw. sogar steigern und das Haus sieht wieder bestens gepflegt aus. Natürlich stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, jedoch gilt es immer die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und im Falle von Unsicherheiten und Fragen einen Profi zu konsultieren. Auf diese Weise wird Ihre Hausfassade schon bald wieder in neuem Glanz erstrahlen.

3.1/5 - (22 votes)

Letzte Aktualisierung am 15.11.2025 um 10:33 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API