Pufas Siliconharzfassadenfarbe 10,000 Liter – Erfahrung, Kaufberatung und Vergleich
Vorteile
- sehr hohe Deckkraft
- hoher Weißgrad
- Abperleffekt
- hoch wasserdampfdurchlässig
- frei von Lösungsmitteln
- Filmschutz gegen Algen- und Grünbelag
- geringe Verschmutzungsneigung
- erhält die Untergrundstruktur
- Airless geeignet
Nachteile
- nicht unter +5°Celcius Untergrund- und Lufttemperatur verarbeiten
- schwer abzutönen, nur mit LW-Oxyd
- Farbspritzer auf Glas schwer zu entfernen
- relativ teuer
Silikonharz – Fassadenfarbe mit praktischen Eigenschaften
Die Fassadenfarbe deckt enorm gut und kann einen hohen Weißgrad aufweisen. Mit dem 10-Liter-Eimer kann eine Fläche von bis zu 68 m² gestrichen werden. Das hängt natürlich von der Beschaffenheit und der Farbe des Untergrundes ab. Daher ist sie gut für den Erstanstrich geeignet. Sie lässt sich ebenfalls gut verwenden für Außenwände, auf denen zuvor außer Silikonharzfarben, Kunstharz-, Dispersionssilikat– und mineralische Farben aufgetragen wurden. Dazu ist sie leicht zu verarbeiten, tropft und spritzt kaum. Durch den Abperleffekt ist sie nicht nur Wasser abweisend, sondern Schmutzansammlungen werden dadurch minimiert. Regentropfen perlen von der gestrichenen Wand ab und nehmen die Schmutzpartikel mit. Dadurch bleibt die Fassade lange sauber und strahlend weiß.
Vor dem Anstrich
Flächen, die nicht zum Streichen vorgesehen sind, unbedingt abdecken. Die Spritzer haften sehr gut und gehen trotz Putzen kaum ab. Am stärksten betrifft das Glasflächen. Beim ersten Anstrich empfiehlt es sich, die Farbe ein wenig mit Wasser zu verdünnen, ungefähr zehn Prozent. Der zweite Anstrich soll ohne Verdünnung erfolgen. Vor dem Streichen sollten Sie sich vergewissern, dass die Fläche frei von Schmutz und sonstigen Stoffen ist. Besteht nur der Putz, egal ob Kraft-, Kunststoff- oder Scheibenputz, ist, eine Grundierung vorzunehmen. Im Fall der Silikonharz Fassadenfarbe ist eine auf Silikonharz basierende Grundierung zu empfehlen. Die Farbe kann keine Löcher oder Risse überbrücken und deswegen müssen diese verspachtelt werden.
Arbeiten mit der Fassadenfarbe
Auftragen sollten Sie die Fassadenfarbe am besten mit einem Pinsel oder einer Rolle. Sie ist sogar für ein Airless-Spritzgerät konzipiert. Die weiße Farbe kann nach Belieben eingefärbt werden. Bei Silikonharz sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie ausschließlich mit LW-Oxyd-Konzentrate abtönen. Der Anteil soll maximal drei Prozent betragen. Nach dem ersten Anstrich, der am besten mit Wasser verdünnt wird, dauert es mindestens sechs Stunden, bis der zweite Anstrich folgt. Die Fassadenfarbe trocknet ziemlich schnell.
Den gut verschlossenen Eimer an einem kühlen, frostfreien und dunklen Ort lagern. Den Sprühnebel beim Spritzen nicht einatmen und nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Fazit zur Pufas Siliconharzfassadenfarbe 10,000 L
Beachtlich an ihr ist die überaus hohe Deckkraft und Weißgrad. Sie ist zwar ein wenig heikel, was das Abtönen betrifft, dafür hat sie viele gute Eigenschaften, wodurch die Fassade geschützt und lange frei von Schmutz bleibt.
Kommentare
Jürgen 1. September 2019 um 13:38
Top Qualität! Sehr ergiebig – gut deckend. Die vermutlich beste Fassadenfarbe für super Weiß.
Sabine 14. September 2019 um 17:44
Wir kauften die Farbe, um einen glatten Putz auf unserer Garage zu malen. Leider haben wir nur etwa 50qm mit einem einzigen Anstrich geschafft. Die entsprechende Grundierung (5l pro Behälter) in gleicher Menge war für die Oberfläche ausreichend! Die Farbe sollte mit 5-10% Wasser verdünnt werden, damit sie wirklich gut funktioniert! Alles in allem eine gute Fassadenfarbe und guter Deckung mit nur einem Anstrich!
Daniel 23. Juli 2019 um 10:47
Diese Farbe ist der Hammer! Ich habe mein Haus damit gestrichen und hatte einige Bedenken, dass es gut funktioniert. Ich habe noch nie zuvor ein Haus gestrichen. Die Farbe konnte super verarbeitet werden und man musste nur einmal lackieren, weil sie super deckt.