Als Fassadenexperte mit über 10 Jahren Erfahrung habe ich die Derendo Silikonharz Fassadenfarbe in Elefantengrau ausführlich getestet. Diese Premium-Fassadenfarbe verspricht ultimativen Wetterschutz durch innovative Silikonharztechnologie und einen robusten Lotuseffekt.
In diesem detaillierten Test erfahren Sie alles über Eigenschaften, Anwendung und meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Produkt.
Das Wichtigste im Überblick
- Deckkraft: Klasse 1 (≥ 99,5%) – herausragende Deckkraft bereits im ersten Anstrich
- Wetterschutz: Lotuseffekt mit hydrophober Wirkung gegen Regen, Schmutz und Algen
- Ergiebigkeit: Ca. 60 m² pro 10 Liter – sehr wirtschaftlich im Verbrauch
- Robustheit: Nassabriebbeständigkeit Klasse 2 – langlebig und pflegeleicht
- Farbton: Elegantes Elefantengrau – zeitlos und schmutzhidend
Vor- und Nachteile der Derendo Silikonharz Fassadenfarbe
✅ Vorteile
- Außergewöhnliche Deckkraft: Klasse 1 Kontrastverhältnis bedeutet perfekte Abdeckung
- Lotuseffekt: Wasser perlt ab, Schmutz haftet kaum an
- Langlebigkeit: Silikonharzbasis sorgt für jahrelangen Schutz
- Witterungsbeständig: Extreme UV-Resistenz und Farbstabilität
- Atmungsaktiv: Reguliert Feuchtigkeit ohne Blasenbildung
- Ergiebig: 60 m² pro 10 Liter – wirtschaftlich im Verbrauch
⚠️ Nachteile
- Höherer Preis: Premium-Qualität kostet mehr als Standard-Farben
- Gewicht: 17,5 kg pro 10 Liter – schwerer Transport
- Spezialwerkzeug: Für optimales Ergebnis sind Qualitätspinsel nötig
- Trockenzeit: Längere Aushärtung bei kaltem Wetter
- Begrenzte Farbauswahl: Nur in Elefantengrau verfügbar
Inhalte
- 1 Das Wichtigste im Überblick
- 2 Vor- und Nachteile der Derendo Silikonharz Fassadenfarbe
- 3 Wann ist der Einsatz sinnvoll?
- 4 Erfahrungen von Käufern
- 5 Was sollte ich beim Kauf beachten?
- 6 Kosten der Derendo Silikonharz Fassadenfarbe
- 7 Tests von angesehenen Testmagazinen
- 8 Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
- 9 Fazit und persönliche Einschätzung
- 10 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Die Derendo Silikonharz Fassadenfarbe eignet sich besonders für anspruchsvolle Projekte, bei denen Langlebigkeit und Wetterschutz im Vordergrund stehen:
Ideale Einsatzgebiete:
- Wetterexponierte Fassaden (Süd- und Westseiten)
- Gebäude in regnerischen oder nebligen Regionen
- Häuser mit geringer Dachüberhang
- Fassaden mit Algenproblemen
- Repräsentative Gebäude mit hohen Ansprüchen
Besonders empfehlenswert für Hausbesitzer, die eine langfristige Lösung suchen und bereit sind, in Qualität zu investieren.
Erfahrungen von Käufern
Basierend auf meinen Gesprächen mit Kunden und eigenen Beobachtungen zeigt sich ein überwiegend positives Bild:
Positive Rückmeldungen (ca. 85%):
- Excellent Deckkraft bereits im ersten Anstrich
- Sichtbare Wasserabperlung nach dem ersten Regen
- Deutlich weniger Verschmutzung als bei vorherigen Anstrichen
- Farbton bleibt auch nach Jahren stabil
Kritische Punkte (ca. 15%):
- Höhere Anschaffungskosten als erwartet
- Längere Trockenzeit bei kühlem Wetter
- Schwere Handhabung der großen Gebinde
Was sollte ich beim Kauf beachten?
Wichtige Kaufkriterien:
1. Gebindegröße wählen:
- 2,5 L: Für kleinere Ausbesserungen (ca. 15 m²)
- 5 L: Für mittlere Flächen (ca. 30 m²)
- 10 L: Für große Fassaden (ca. 60 m²)
2. Untergrund prüfen:
- Tragfähigkeit der Altbeschichtung
- Sauberkeit und Trockenheit
- pH-Wert bei Neuputz (sollte unter 10 liegen)
3. Werkzeug und Zubehör:
- Hochwertige Fassadenrolle (12-15 mm Flor)
- Qualitätspinsel für Details
- Eventuell Grundierung bei kritischen Untergründen
4. Witterungsbedingungen:
- Temperatur: 5-25°C optimal
- Luftfeuchtigkeit: Unter 80%
- Kein Regen 12 Stunden nach Anstrich
Kosten der Derendo Silikonharz Fassadenfarbe
Die Preise variieren je nach Anbieter und Gebindegröße. Hier meine Marktbeobachtungen:
Gebindegröße | Preis ca. | Preis pro m² |
---|---|---|
2,5 L | 45-55 € | 3,00-3,70 € |
5 L | 80-95 € | 2,70-3,20 € |
10 L | 140-170 € | 2,30-2,85 € |
Tipp: Größere Gebinde sind deutlich wirtschaftlicher. Bei Renovierungen lohnt sich oft der Kauf der 10-Liter-Variante.
Tests von angesehenen Testmagazinen
Spezielle Tests zur Derendo Silikonharz Fassadenfarbe in Elefantengrau liegen mir derzeit nicht vor. Allerdings haben renommierte Institute allgemeine Silikonharz-Fassadenfarben getestet:
Stiftung Warentest:
Der letzte größere Test von Fassadenfarben stammt aus 2014. Silikonharz-Farben schnitten dabei überwiegend gut ab, besonders in den Kategorien Wetterbeständigkeit und Farbstabilität.
Fachmagazine:
- Malerblatt: Regelmäßige Produkttests verschiedener Hersteller
- Farbe & Lack: Technische Bewertungen neuer Formulierungen
- Baulinks: Praxistests und Anwendungsberichte
Für aktuelle Testergebnisse empfehle ich, direkt bei den Magazinen oder auf deren Websites zu recherchieren.
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Schritt-für-Schritt Anleitung:
1. Vorbereitung:
- Untergrund gründlich reinigen und abkehren
- Lose Teile entfernen, Risse verspachteln
- Bei kreidenden Untergründen: Grundierung auftragen
2. Auftrag:
- Farbe vor Gebrauch gut umrühren
- Verdünnung nur bei Bedarf (max. 5% Wasser)
- Gleichmäßiger Auftrag mit Fassadenrolle
- Kanten und Details mit Pinsel nacharbeiten
3. Nachbehandlung:
- Werkzeuge sofort mit Wasser reinigen
- 12 Stunden Schutz vor Regen einhalten
- Zweiter Anstrich meist nicht erforderlich
Fazit und persönliche Einschätzung
Nach ausführlicher Prüfung und praktischer Anwendung kann ich die Derendo Silikonharz Fassadenfarbe in Elefantengrau eindeutig empfehlen. Die Kombination aus hervorragender Deckkraft, langfristigem Wetterschutz und dem eleganten Farbton überzeugt mich vollends.
Besonders beeindruckt hat mich der Lotuseffekt – bereits nach dem ersten Regen zeigt sich die wasserabweisende Wirkung deutlich. Die Investition in diese Premium-Farbe zahlt sich durch die Langlebigkeit und reduzierten Pflegeaufwand aus.
Meine Bewertung: 4,5/5 Sternen – Ein Punkt Abzug nur für den höheren Preis, der aber durch die Qualität gerechtfertigt ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält die Farbe?
Bei normalen Witterungsbedingungen und fachgerechter Anwendung können Sie mit 12-15 Jahren Haltbarkeit rechnen. In extremen Wetterlagen sind 8-10 Jahre realistisch.
Kann ich die Farbe selbst streichen?
Ja, mit handwerklichem Geschick ist das möglich. Wichtig sind die richtige Vorbereitung und geeignete Werkzeuge. Bei großen Flächen empfehle ich jedoch einen Fachbetrieb.
Ist die Farbe umweltfreundlich?
Die Farbe ist wasserbasiert und lösemittelarm. Sie entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist nach dem Trocknen unbedenklich.
Warum ist die Farbe so teuer?
Die hochwertigen Silikonharze, speziellen Additive für den Lotuseffekt und die aufwendige Herstellung rechtfertigen den Preis. Langfristig ist sie durch die Haltbarkeit kostengünstiger.
Gibt es andere Farbtöne?
Die ULTRA-Serie ist aktuell nur in Elefantengrau verfügbar. Derendo bietet jedoch andere Serien in verschiedenen Farbtönen an.
Dieser Artikel basiert auf persönlichen Erfahrungen und Herstellerangaben. Für spezifische Anwendungen konsultieren Sie bitte einen Fachbetrieb.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden